Literarisch-musikalischer Abend mit dem Bläserquintett OPUS 45 und Roman Knižka

Der musikalisch-literarische Abend „Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen“ am Donnerstag, den 10.11.22 um 19.00 Uhr auf Schloss Burgau in Düren ist jenen mutigen Künstlern gewidmet, die sich hartnäckig gegen den faschistischen Terror behaupteten und umfasst u. a. Celans „Todesfuge“, Gedichte französischer Häftlinge des KZ Buchenwald, Brechts satirisches „Lied vom Anstreicher Hitler“, Oskar Maria Grafs mutigen Aufruf „Verbrennt mich!“, Tucholskys bitterböse „Ode an Das Dritte Reich“ und die ironisch-melancholischen Exil-Gedichte von Mascha Kaléko.

„Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen“ wollte der überzeugte Pazifist Konrad Reisner und initiierte u.a. gemeinsam mit Willy Brandt eine zunächst ausweglos erscheinende Kampagne: Reisner setzte alles daran, für Carl von Ossietzky die Verleihung des Friedensnobelpreises zu erwirken, um so den inhaftierten Journalisten und Herausgeber der Zeitschrift „Die Weltbühne“ aus dem KZ Papenburg-Esterwegen zu befreien. Eine berührende Geschichte und eines von vielen mutigen Zeugnissen des Widerstands gegen das NS-Regime, das in diesem literarischen Kammermusikabend zu hören sein wird.

Beginn: 19.00 Uhr

In Kooperation mit der Stadt Düren – Düren Kultur / Schloss Burgau

Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf: