Das bekannte Kammermusikfestivals findet jährlich Ende Juni im Jugendstil-Kraftwerk Heimbach in der Eifel statt.
Unter der künstlerischen Leitung des Pianisten Lars Vogt präsentieren international renommierte Musiker und Musikerinnen – wie Christian Tetzlaff (Violine), Antje Weithaas (Violine), Yura Lee (Viola) und Julia Hagen (Violoncello) – "Klassiker" der Kammermusikliteratur wie auch "Neu zu Entdeckendes". Über den Besuch der Konzerte hinaus besteht für das Publikum das Angebot, an den öffentlichen Proben teilzunehmen.
Die Victor Rolff Stiftung ist langjähriger Förderpartner der "Spannungen", einem Festival, das Voraussetzungen für gemeinsames Musizieren und Musik-Erleben in einer sympathisch-spannenden Atmosphäre schaffen will.
Mit großer Bestürzung haben Team und Vorstand der Victor Rolff Stiftung vom Tod des künstlerischen Leiters der „Spannungen“ Lars Vogt erfahren. Lars Vogt war ein großartiger Musiker, der die Menschen inspirierte, sich stets für die Musikvermittlung an die junge Generation engagierte, und mit „Spannungen“ das kulturelle Leben der Region in besonderer Weise geprägt hat. Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen und musikalischen Weggefährten.