Die Victor Rolff Stiftung ermöglicht und begleitet Projekte, die einen nachhaltigen Beitrag zu einer starken und lebendigen Region im Regierungsbezirk Köln leisten.

Von der Victor Rolff Stiftung geförderte Projekte verschaffen den Menschen aus der Region Zugang zu Bildung und Kultur und vermitteln ein Verständnis für die Zusammenhänge von Natur und Umwelt.

Hier erfahren Sie mehr über uns

Projekte

Open Minds

"Das Victor Rolff Stipendium für Schülerinnen und Schüler" nimmt Fahrt auf. Seit Januar 2023 nehmen die ersten Jugendlichen am Programm „Open Minds“ teil. Entwickelt mit unserem Partner, dem Science College Overbach. Hier geht es um Naturwissenschaften und Technik mit einem Blick über den Tellerrand in Kunst, Medien und gesellschaftliche Fragen.

Weiterlesen

Gemüse vom eigenen Schulacker

Die Victor Rolff Stiftung unterstützt die Arbeit von Acker e.V. an insgesamt 60 Lernorten im Rheinland. Neben dem Programm "Gemüseackerdemie" auf den eigenen Schulackern fördern wir den Austausch mit hiesigen Landwirtinnen und Landwirten.

Weiterlesen

Kammermusikfest „Spannungen“ in Heimbach

Die Victor Rolff Stiftung ist langjähriger Förderpartner der "Spannungen" im „schönsten Jugendstilkraftwerk Deutschlands“. Das Festival wurde 1998 durch den in Düren geborenen Pianisten Lars Vogt gegründet.

Weiterlesen

Hier erfahren Sie mehr über unsere Förderungen

Kommende Veranstaltungen

  • 27.04.2023

    „Ich hatte einst ein schönes Vaterland … Jüdisches Leben in Deutschland“

    Wir konnten das Bläserquintett opus 45 für ein weiteres Mal gewinnen. Das literarische Konzert findet in Kooperation mit der Synagogen-Gemeinde Köln statt. Auf dem Programm stehen u. a. Texte von Rahel Levin Varnhagen und Heinrich Heine sowie Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy und Alexander Zemlinsky.

    Der Eintritt ist frei.
    Anmeldung unter Angabe des Geburtsdatums und des Geburtsortes an: event@sgk.de
    Veranstaltungsort:
    Roonstraße 50,
    50674 Köln
    Veranstaltungsort: Roonstraße 50, 50674 Köln
    Beginn: 19:00 Uhr
  • 02.06.2023 - 04.06.2023

    Bildungsretreat mit Junge Stadt Köln e.V.

    Wir möchten das ehrenamtliche Engagement und Honorarkräfte in der Jugendarbeit stärken. Junge Stadt Köln e.V. bietet ein Wochenende im Grünen für junge Teamer:innen zwischen 18 und 27, das sich ganz um Dich und Deine Rolle als Teamer:in dreht. Jetzt anmelden!

    Veranstaltungsort:
    Jugendakademie Walberberg, Wingert 1,
    53332 Bornheim
    Veranstaltungsort: Jugendakademie Walberberg, Wingert 1, 53332 Bornheim
    Beginn: 00:00 Uhr